Was uns Umfragen verraten – und warum das politisch relevant ist
Kati Schneeberger im Gespräch mit Rita Phillips
hier nachsehen:
Veranstaltungsreihe: Europas Sicherheit gemeinsam denken
Was uns Umfragen verraten – und warum das politisch relevant ist
Kati Schneeberger im Gespräch mit Rita Phillips
hier nachsehen:
Veranstaltungsreihe: Europas Sicherheit gemeinsam denken
NATO, Russland und das Ringen um Europas Sicherheit
Kati Schneeberger im Gespräch mit Otmar Lahodynsky
hier nachsehen:
Veranstaltungsreihe: Europas Sicherheit gemeinsam denken
Ein Blick auf Österreichs Selbstbild und die Faktenlage
Kati Schneeberger im Gespräch mit Paul Gragl
hier nachsehen:
Veranstaltungsreihe: Europas Sicherheit gemeinsam denken
Zwischen Tradition, Verantwortung und strategischer Weichenstellung
Kati Schneeberger im Gespräch mit Matthias Wasinger
hier nachsehen:
Veranstaltungsreihe: Europas Sicherheit gemeinsam denken
Österreichs Beitrag zur gemeinsamen Sicherheitsarchitektur Europas
Kati Schneeberger im Gespräch mit Bernhard Schulyok
hier nachsehen:
Veranstaltungsreihe: Europas Sicherheit gemeinsam denken
Wie Demokratien unterwandert und destabilisiert werden
Kati Schneeberger im Gespräch mit Dietmar Pichler
hier nachsehen:
Veranstaltungsreihe: Europas Sicherheit gemeinsam denken
Was uns Umfragen verraten – und warum das politisch relevant ist
Veranstaltungsreihe: Europas Sicherheit gemeinsam denken
Ort: Europazentrum Wien, Lassingleithnerplatz 2/3, 1020 Wien
Datum & Uhrzeit: Mo, 16.06.2025 | 18:00 Uhr
Eintritt frei
Ein Blick auf Österreichs Selbstbild und die Faktenlage
Veranstaltungsreihe: Europas Sicherheit gemeinsam denken
Ort: Europazentrum Wien, Lassingleithnerplatz 2/3, 1020 Wien
Datum & Uhrzeit: 10.06.2025 | 18:00 Uhr
Eintritt frei
We’re excited to continue our EU enlargement series — next up: Kosovo’s European Journey!
05.06.2025 | 18:00
Europazentrum, Vienna
We’re thrilled to kick off a new series on EU enlargement — starting with Albania’s path towards the EU!
03.06.2025 | 19:00
Europazentrum, Vienna