Europäische Grüße aus Wien nach
zum #DayforRejoin
#RejoinEU #StrongerTogether
Weltfrauentag
Es gibt viele starke, erfolgreiche Frauen auf der Welt. Das sind unsere starken Frauen bei VIENNA goes EUROPE. Wir wünschen allen Frauen weltweit einen schönen Frauentag.
#weltfrauentag #frauentag








Online-Petition: Visa-Liberalisierung für Kosovo
http://www.change.org/visa4kosovo
Obwohl der Kosovo alle vereinbarten und geforderten Bedingungen bewiesenermaßen erfüllt, wird die Visa-Liberalisierung nach wie vor von zwei EU-Mitgliedern – Frankreich und Niederlande – verweigert. Seit vielen Jahren besteht Visa-Liberalisierung für alle anderen Balkan-Länder sowie die Ukraine, Moldawien und Georgien. Es ist höchste Zeit, dass auch die Bürger*innen des Kosovo ohne mühsame Visa-Beantragung in die EU einreisen können. Umgekehrt ist eine Visa-freie Einreise für alle EU-Bürger*innen im Kosovo möglich. Diese Ungleichbehandlung muss endlich beendet werden. Die Bürger*innen des Kosovo dürfen nicht länger isoliert werden. Daher fordern wir die Visa-Liberalisierung für den Kosovo beim nächsten EU-Gipfel im Juni 2022 zu beschließen.
Nächste Schritte in Richtung EU-Mitgliedschaft für Osteuropa und Westbalkan
Unterschreiben & Teilen => Link zur Petition
Der brutale russische Angriff auf die Ukraine zeigt einmal mehr, wie wichtig ein gemeinsames Europa ist. Die Europäische Union ist seit dem 2. Weltkrieg ein Garant für Frieden in den Mitgliedsländern. Sie bietet nicht nur Schutz vor kriegerischen Auseinandersetzungen innerhalb, sondern auch einen wirksamen Schutz vor Aggression von außen. Es ist Zeit, die nächsten Schritte im EU-Erweiterungsprozess zu gehen. Wir brauchen dauerhaften Frieden in ganz Europa. Daher ist eine Aufnahme der Ukraine, Georgiens und Moldawiens sowie der Westbalkanstaaten das nächste große Ziel. Auf dem Weg zur Mitgliedschaft gibt es noch einige Hürden zu überwinden, aber wir müssen vorangehen und dürfen nicht steckenbleiben. Wir alle müssen unsere Hausaufgaben machen, die Beitrittskandidaten sowie die Europäische Union, um den nächsten großen Erweiterungsschritt zu gehen.
Die nächsten wichtigen Schritte beim Europäischen Rat am 23./24.6. sind:
1) Ukraine, Georgien, Moldawien und Bosnien-Herzegowina bekommen den Status „Beitrittskandidat“
2) Beginn der Beitrittsverhandlungen mit Albanien und Nord-Mazedonien
Zusammenwachsen trotz Höhen und Tiefen
Sie ist in einem geteilten Land, in einem geteilten Europa während des Kalten Krieges nur ein paar Kilometer von der Grenze entfernt im Osten Deutschlands aufgewachsen. Diese Erfahrungen waren mit ein Grund, warum sich Kati Schneeberger für ein gemeinsames Europa engagiert. Denn: es gibt in Europa noch immer Diktatur, noch immer massive Menschenrechtsverletzungen und zeitweise sogar Krieg.
„Zusammenwachsen trotz Höhen und Tiefen“ weiterlesenLa Journée de l’Europe
Merci Eulalie Giraud – we support your initiative L’UE PARLOS-EN Kati Schneeberger and Dietmar Pichler are honored to be part of this exclusive group of speakers.
39 Video-Botschaften aus ganz Europa – von Schweden bis Albanien, von Spanien bis zur Ukraine
Herzlichen Dank für die vielen Botschaften zum Europatag 2021 aus ganz Europa.
Wir wünschen einen schönen #Weltfrauentag 2021.
Den Frauentag 2021 widmen wir allen Frauen, die sich in Belarus für Demokratie und Menschenrechte einsetzen und ihre Freiheit, Gesundheit und sogar ihr Leben dafür riskieren.
„Wir wünschen einen schönen #Weltfrauentag 2021.“ weiterlesenBotschaft unserer Präsidentin Kati Schneeberger zum #DayOfSolidarityWithBelarus
54 Botschaften zum Europatag 2020
„Dear fellow-citizens, Seventy years ago, on 9 May 1950, Robert Schuman announced the unthinkable to the press: the project of reconciliation between France and Germany. Just five years after the end of World War II, countries that had fought each other decided to work together. Answering a jounalist’s question, it was Schuman himself who called that choice a „leap into the unknown“. Instead, it was the most courageous and …
„54 Botschaften zum Europatag 2020“ weiterlesen