Was uns Umfragen verraten – und warum das politisch relevant ist

Veranstaltungsreihe: Europas Sicherheit gemeinsam denken
Ort: Europazentrum Wien, Lassingleithnerplatz 2/3, 1020 Wien
Datum & Uhrzeit: Mo, 16.06.2025 | 18:00 Uhr
Eintritt frei
Was uns Umfragen verraten – und warum das politisch relevant ist
Veranstaltungsreihe: Europas Sicherheit gemeinsam denken
Ort: Europazentrum Wien, Lassingleithnerplatz 2/3, 1020 Wien
Datum & Uhrzeit: Mo, 16.06.2025 | 18:00 Uhr
Eintritt frei
Ein Blick auf Österreichs Selbstbild und die Faktenlage
Veranstaltungsreihe: Europas Sicherheit gemeinsam denken
Ort: Europazentrum Wien, Lassingleithnerplatz 2/3, 1020 Wien
Datum & Uhrzeit: 10.06.2025 | 18:00 Uhr
Eintritt frei
We’re excited to continue our EU enlargement series — next up: Kosovo’s European Journey!
05.06.2025 | 18:00
Europazentrum, Vienna
We’re thrilled to kick off a new series on EU enlargement — starting with Albania’s path towards the EU!
03.06.2025 | 19:00
Europazentrum, Vienna
NATO, Russland und das Ringen um Europas Sicherheit
Veranstaltungsreihe: Europas Sicherheit gemeinsam denken
Am Mo, 2.6. ab 18 Uhr spricht Kati Schneeberger mit Otmar Lahodynsky über seine Zeit als Europa- und Sicherheitspolitik-Journalist
Ort: Europazentrum (Lassingleithnerplatz 2/3, 1020 Wien
„Von der Maueröffnung zur Zeitenwende“ weiterlesenZwischen Tradition, Verantwortung und strategischer Weichenstellung
Veranstaltungsreihe: Europas Sicherheit gemeinsam denken
Am Mo, 26.5. ab 18 Uhr wirft Kati Schneeberger gemeinsam mit Oberst Mathias Wasinger, einem ehemaligen Mitarbeiter im NATO-Hauptquartier, einen ungeschönten Blick hinter die Kulissen transatlantischer Sicherheitspolitik – faktenbasiert, praxisnah und ohne ideologische Scheuklappen.
Ort: Europazentrum (Lassingleithnerplatz 2/3, 1020 Wien
„Österreich, Europa und die NATO“ weiterlesenÖsterreichs Beitrag zur gemeinsamen Sicherheitsarchitektur Europas
Veranstaltungsreihe: Europas Sicherheit gemeinsam denken
Am Mo, 19.5. ab 18 Uhr spricht Kati Schneeberger mit Oberst Bernhard Schulyok – im Europazentrum (Lassingleithnerplatz 2/3, 1020 Wien) über Österreichs Wehrfähigkeit, Wehrwillen und die Wehrpflicht
Eintritt frei.
Anmeldung unter: office@bej.or.at
Gemeinsam mit KünstlerInnen und VertreterInnen aus verschiedenen europäischen Ländern und Europa-Institutionen und -vereinen haben wir auch dieses Jahr den Europatag gemeinsam auf der Mariahilfer Straße gefeiert.
Feiere Europa mit uns am Europatag!
Am Samstag, 10. Mai von 12–16 Uhr wird die Mariahilfer Straße (Höhe Zollergasse/Nelkengasse) in Wien zur Bühne für ein buntes Fest der europäischen Vielfalt!
„Save the date: Europatag 2025“ weiterlesenWie Demokratien unterwandert und destabilisiert werden
28.4.2025 | 18 Uhr
Europazentrum Wien – Lassingleithnerplatz 2/3, 1020 Wien