Dich interessieren nicht nur die Covid-19-Zahlen der einzelnen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sondern auch die Geamtzahlen in der EU? Dann schau auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei. Dort gibt es täglich die aktuellen EU-Zahlen.
#missingEurope
STOPOVEREUROPE – Dietmar Pichler im Interview mit MEP Alviina Alametsä
MEP Alviina Alametsä speaks about the „European Green Deal“ and the future EU-UK relationship
STOPOVEREUROPE – Dietmar Pichler im Interview mit MEP Maria da Graça Carvalho
MEP Maria da Graça Carvalho about Brexit, the future of the European Union and the image of the EU in Portugal
#EuropeansComeTogether
6 Menschen mit 5 verschiedenen Nationalitäten (Österreich, Niederlande, Deutscland, Großbritannien, Griechenland), die in 4 verschiedenen Ländern (Österreich, Großbritannien, Norwegen, Griechenland) leben, gemeinsam an einem Tisch.
Es war ein sehr inspirierender Abend den Kati und Dietmar mit Emmy und Freunden verbrachten.
Das ist Europa.
STOPOVEREUROPE – Dietmar Pichler im Interview mit MEP Ilhan Kyuchyuk
MEP Ilhan Kyuchyuk talks about BREXIT, Bulgarias Membership in the EU and the future of the European Union
Planung für den Europatag
Am 9. Mai ist Europa-Tag und wir wollen auf ihn aufmerksam machen und ihn feiern. Dieses offene Vereinstreffen ist das Kick-off-Meeting für die Planung einer Aktion in Wien. Es sind alle Interessierten herzlich eingeladen, sich mit ihren Ideen einzubringen.
Du willst mitplanen und mithelfen? Deine Organisation will auch etwas machen und ihr habt Interesse daran, dass wir etwas gemeinsam auf die Beine stellen?
Dann komm einfach vorbei und lass uns zusammen überlegen, wie wir am 9. Mai Europa ins Bewusstsein der Menschen rücken können.
It’s TEA-TIME – #ViennaIsNotAmused about #Brexit
Gemeinsam mit Pulse of Europe – Austria, Bürgerforum Europa, Junge Europäische Föderalisten (BEJ/JEF) Österreich, dem Europäisches Parlament Österreich und der Europäische Kommission – Vertretung in Österreich, Othmar Karas (Vize-Präsident des Europäischen Parlaments & MEP), Monika Vana (MEP), Lukas Mandl (MEP), Christoph Wiederkehr (LAbg. und Gemeinderat Wien, Clubobmann), Ursula Berner (LAbg. und Gemeinderätin Wien), Nikolaus Kunrath (LAbg. und Gemeinderat Wien), Thomas Weber (LAbg. und Gemeinderat Wien) und vielen mehr haben wir vom Platz der Menschenrechte in Wien pro-europäische, solidarische Grüße an unsere pro-europäischen Freunde in Großbritannien geschickt.
Über die Sozialen Medien haben sich Andreas Schieder (MEP), Ulrike Lunacek (Staatssekretärin und Vize-Präsidentin des EP a.D.) und viele andere mit einer Botschaft im Rahmen der #myBritishMoment-Aktion angeschlossen.
„It’s TEA-TIME – #ViennaIsNotAmused about #Brexit“ weiterlesen#myBritishMoment
Teile deinen britischen Moment mit uns. Poste dein Foto mit dem Hashtag #myBritishMoment auf Twitter.
Link: https://twitter.com/VIEgoEU/status/1222869021432918016
#Brexit is coming and > VIENNA Is Not Amused
… daher treffen wir uns am 31. Jänner zwischen 17 und 19 Uhr am Platz der Menschenrechte zur TEA-TIME. Wir machen gemeinsam Fotos, die wir als solidarische Grüße unseren pro-europäischen Freunden nach Großbritannien schicken. Unterstützt wird das Event vom Europäischen Parlament Österreich im Rahmen der #GemeinsamFür.EU-Kampagne.
Hier geht’s zum Facebook-Event: https://www.facebook.com/events/2629662137267855/



