Europa im Grätzl
Hier bekommst du Infos über die EU und die Gelegenheit, über Themen auf europäischer Ebene zu diskutieren – während deiner Shopping-Tour, im Park oder wo immer du gerade unterwegs bist. Bisherige Stationen: Mariahilfer Straße, Josef-Strauss-Park, Platz der Menschenrechte
Europa-Diskussionen
Bei uns darf und wird über Europa diskutiert. Nicht immer läuft alles rund und nicht alle Europäer*innen sind in allen Bereichen gleicher Meinung. Aber wir leben alle gemeinsam in diesem Europa. Damit wir in Frieden und Wohlstand miteinander auf diesem Kontinent leben können, braucht es in einer Demokratie einen Diskurs und das Aushandeln eines gemeinsamen Weges. Daher werfen wir regelmäßig einen Blick über den Tellerrand, schauen uns an, was in Europa gerade so passiert und diskutieren darüber.
Europatag
Ob auf der Mariahilfer Straße oder – wie in Corona-Zeiten – online, der Europatag gehört gefeiert. In Kooperation mit anderen pro-europäischen Partnern und Institutionen nutzen wir den Tag, um durch gemeinsame Aktionen Europa und die Europäische Union ins Bewusstsein der Menschen zu bringen. Wir bieten Möglichkeiten, sich mit Europa auseinanderzusetzen, neues Wissen und Erkenntnisse zu erlangen und die wundervolle vielfältige europäische Kultur kennenzulernen.
Europabildung
über unsere Online-Kanäle gibt es Wissen und Informationen rund um die Europäische Union. Die Ausrede, die EU sei so kompliziert, zählt bei uns nicht. Bei uns bekommt man das notwendige Basiswissen. Damit behält man leicht den Überblick. Die Europäische Union sind wir alle und wir alle sollen und können sie verstehen.
Desinformation
Europäische Werte und der Zusammenhalt in Europa wird durch Desinformation stark gefährdet. Wir klären auf und informieren. Medienkompetenz und Hintergrundwissen schützt uns vor einer Beeinflussung durch Propaganda, Desinformation und Populismus.
European Solidarity Project
Im Rahmen dieses Projekts wird ein europaweites Netzwerk in den Sozialen Medien zur Koordination pan-europäischer Aktionen aufgebaut. Darüber hinaus werden Kampagnen und Kundgebungen organisiert bei denen Europäische Solidarität gezeigt wird.
Europa Network
Was ist los in Wien zum Thema Europa? Wann und wo gibt es Veranstaltungen? Wer engagiert sich für Europa? Wo kann ich mitmachen? – All das erfährst du auf unseren Online-Kanälen: Facebook, Twitter, Instagram.
Initiative: Sicherheit europäisch denken
Mit dieser Initiative wollen wir dazu aufrufen, unsere Sicherheit und unseren Frieden in Europa mit allen Mitteln zu verteidigen. Dabei geht es nicht nur ums Militär, sondern auch um unseren Informationsraum. Nur wenn wir in Europa unsere Sicherheit und Verteidigung gemeinsam denken und wir gemeinsam handeln, können wir uns erfolgreich gegen die Feinde von innen und von außen schützen.
