Sa, 27.11. | 19 – 20:30 Uhr
Online per Zoom
Themenschwerpunkt: EU in der Welt
„EU-Zukunftskonferenz | EU in der Welt“ weiterlesenSa, 27.11. | 19 – 20:30 Uhr
Online per Zoom
Themenschwerpunkt: EU in der Welt
„EU-Zukunftskonferenz | EU in der Welt“ weiterlesenDo, 25.11. | 18 – 19:30 Uhr
Online per Zoom
Themenschwerpunkt: Migration
„EU-Zukunftskonferenz | Migration“ weiterlesenSa, 20.11. | 19 – 20:30 Uhr
Café Ritter | Mariahilfer Straße 73, 1060 Wien
Themenschwerpunkt: Demokratie in Europa
„EU-Zukunftskonferenz | Demokratie in Europa“ weiterlesenMi, 17.11. | 18 – 19:30 Uhr
Café Ritter | Mariahilfer Straße 73, 1060 Wien
Themenschwerpunkt: Bildung, Kultur & Jugend
„EU-Zukunftskonferenz | Bildung, Kultur & Jugend“ weiterlesenBei Kaffee und Kuchen diskutieren wir an neun Terminen über deine Ideen zur Zukunft Europas. Bei jedem Termin gibt es einen eigenen Themenschwerpunkt.
„Wien diskutiert über die Zukunft Europas“ weiterlesenGeorgien – eine europäische Perspektive – Darüber haben wir im Rahmen des georgischen Tages mit Marika Rurua (Junge Botschafterin Georgiens in Österreich), Nini Tsiklauri (Autorin und Europa-Aktivistin) und Diplomat Arad Benkö (ehem. Botschafter Österreichs in Georgien) diskutiert, die uns spannende Einblicke in die Geschichte und die politische Situation Georgien gegeben haben.
„Georgien – eine europäische Perspektive“ weiterlesenIm Rahmen des Georgischen Tages in Wien diskutieren wir am 18. September ab 19 Uhr im Bezirksmuseum Neubau (im Amerlinghaus, Stigtgasse 8, Innenhof 1.Stock) die europäische Perspektive Georgiens.
Es diskutieren:
* Arad Benkö – Diplomat und früherer Botschafter in Georgien
* Marika Rurua – Georgische Jugendbotschafterin
* Nini Tsiklauri – Autorin und Europa-Aktivistin mit georgischen Wurzeln
moderiert von:
Dietmar Pichler und Kati Schneeberger
Informieren – Diskutieren – Mitreden … das war einmal mehr das Motto am Samstag auf der Mariahilfer Straße in Wien.
Die Konferenz der Zukunft Europas läuft und die Ideen und Wünsche der Menschen in Europa sind gefragt. Wie schaut das Europa der Zukunft aus? Was soll sich in der EU verändern? Was braucht es noch?
„Unsere Zukunft in Europa“ weiterlesenSa, 11.09. | 13 – 17 Uhr | Mariahilfer Straße (Höhe Zollergasse/Nelkengasse)
Derzeit läuft die Konferenz zur Zukunft Europas bei der sich alle Bürger*innen in der EU mit ihren Ideen und Anliegen einbringen können. Wie soll es weitergehen mit der EU? Was soll oder muss verbessert werden?
„Unsere Zukunft in Europa“ weiterlesenDas war unsere Auftaktveranstaltung zur EU-#Zukunftskonferenz.
So viele Menschen haben sich auf der Mariahilfer Straße über die Konferenz zur Zukunft Europas informiert und die Gelegenheit genutzt, ihre Ideen gleich vor Ort einzubringen und mit Europa-Politiker*innen auf EU-, Stadt- und Bezirksebene zu reden und zu diskutieren.
„Unsere Zukunft in Europa“ weiterlesen