Dietmar Pichler diskutiert mit Claudia Zygmunt und Natalia Pieniążek über die Situation in Polen.
Ein Kooperationsprojekt mit STOPOVEREUROPE.
Dietmar Pichler diskutiert mit Claudia Zygmunt und Natalia Pieniążek über die Situation in Polen.
Ein Kooperationsprojekt mit STOPOVEREUROPE.
Beim Einkaufsbummel auch gleich kompakt und überparteilich über die Wahlen informieren? Das war vor der Wien-Wahl wieder bei unseren Infoständen samstags auf der Mariahilfer Straße möglich.
„VIEgo.EU – Infostand zur Wien-Wahl“ weiterlesenUnsere Info-Broschüre zur Wien-Wahl 2020 ist fertig. Hier kann man sie downloaden oder gedruckte Exemplare bestellen.
„Wen wählst du? – Info-Broschüre zur Wien-Wahl 2020“ weiterlesenEs ist wieder soweit. Jeden Samstag bis zur Wien-Wahl gibt’s Antworten auf diese und weitere Fragen an unserem überparteilichen Infostand: Was wird gewählt? Welche Parteien treten an und wofür stehen sie? Wer ist wahlberechtigt? Was hat die Wahl mit Europa zu tun?
„VIEgo-Infostand zur Wien-Wahl“ weiterlesenCa. 300 Teilnehmer*innen, darunter Vertreter*innen aus Politik und Zivilgesellschaft, kamen am Freitag zu unser Kundgebung am Platz der Menschenrechte. Überparteiliche Einigkeit bestand darin, dass die aktuellen Zustände in Belarus nicht hinnehmbar sind. Wenn Menschen, die friedlich für Demokratie und Menschenrechte demonstrieren, inhaftiert und gefoltert, verletzt und sogar getötet werden, dann ist Schweigen keine Option. Auch außerhalb von Belarus ist es notwendig, die Aufmerksamkeit auf die Menschenrechtsverletzungen zu richten und Druck aufzubauen, damit diese Zustände so rasch wie möglich beendet werden.
„Breite Unterstützung bei „PRO Demokratie in Belarus“-Demonstration in Wien“ weiterlesenKomm am 14.8. um 16 Uhr zum Platz der Menschenrechte in Wien und zeige deine Solidarität mit jenen Menschen in Belarus, die für Demokratie und Menschenrechte auf die Straße gehen und dabei ihre Freiheit, ihre Gesundheit und sogar ihr Leben riskieren.
Wer finanziert die Corona-Krise?
The investigative mechanism could be a solution to prevent Armenian-Azerbaijani border clashes

Politikwissenschaftler Anton Pelinka über die Lage in den USA und die Gegenwart und Zukunft der Europäischen Union (Podcast)
Spotify: https://open.spotify.com/show/6tsV3ZasbYZh8qI0lXE7XC
Apple   : https://podcasts.apple.com/at/podcast/young-intellectuals-talk-mit-anton-pelinka/id1516508592?i=1000477754109
Tobias Mayer – Young Intellectuals Podcast
Dietmar Pichler – Gründer von Stopovereurope.eu
Gute Aussichten: (Wie) können Krisen positiv kommuniziert werden?