Es gibt viele starke, erfolgreiche Frauen auf der Welt. Das sind unsere starken Frauen bei VIENNA goes EUROPE. Wir wünschen allen Frauen weltweit einen schönen Frauentag.
#weltfrauentag #frauentag








Es gibt viele starke, erfolgreiche Frauen auf der Welt. Das sind unsere starken Frauen bei VIENNA goes EUROPE. Wir wünschen allen Frauen weltweit einen schönen Frauentag.
#weltfrauentag #frauentag
Am 24.2. hat unsere Präsidentin Kati Schneeberger mit Velina Tchakarova, Nataliya Tereshchenko und Dietmar Pichler über den Einfluss von Desinformation im Zusammenhang mit Russlands Angriffskrieg in der Ukraine gesprochen. Live zugeschalten war der ukrainische Abgeordnete Oleg Dunda.
#StandWithUkraine
Zum Video: Panel-Diskussion: Russische Desinformation gegen die Ukraine – YouTube
Aufruf zur Teilnahme an internationalen Schulungen
Die Kommunikationssprache in diesem Programm ist Englisch.
Call for participants in International Training Program on discrimination and gender
The COL project complies with the second (Equality of all Genders) and third (Inclusive Societies) EU Youth Goals. Through increasing capacities of youth workers this project enables active instruments who can work directly on combating hate speech, fighting discrimination and breaking down traditional gender stereotypes.
„Call for participants“ weiterlesenAm 24. Februar jährt sich der Beginn der russischen Invasion. Seitdem sehen wir täglich brutale militärische Angriffe gegen die Bevölkerung in der Ukraine. Was weniger sichtbar, aber ebenso gefährlich für uns alle ist, sind Russlands Propaganda und Desinformation gegen die Ukraine und ganz Europa.
Wir diskutieren mit Experten über die Auswirkungen dieser Desinformationskampagnen und wie wir ihnen entgegenwirken können.
Datum: Fr, 24.2.2023
Eintreffen: ab 17 Uhr
Beginn: 17:15 Uhr
Ort: Festsaal im Amtshaus des 7. Bezirks, Hermanngasse 24-26 (2. Stock), 1070 Wien
Um Anmeldung wird gebeten: office@viego.eu
Es war eine spannende Diskussion im Europe House Prishtina. Gestern haben Dietmar Pichler und ich gemeinsam mit Lindita Tahiri, Lulzim Peci und Edmond Hajrizi über den Einfluss von Desinformation auf unsere Sicherheit in Europa und wie man ihr entgegen treten kann gesprochen. Danke an Elion Kollçaku für die tolle Moderation sowie UBT – Higher Education Institution und Europe House Kosovo für die Kooperation.
We discuss disinformation and how to counter it as well as the impact of disinformation on lasting peace in Europe and EU enlargement.
*** Panalists ****
Kati Schneeberger | President of VIENNA goes EUROPE, Teacher for Citizenship Education
* Dietmar Pichler | Vice-President of VIENNA goes EUROPE, Expert for Disinformation and Media Literacy
* Edmond Hajrizi | Founder and President UBT – University for Business and Technology
* Lindita Tahiri | Professor of University of Prishtina
* Lulzim Peci | Executive Director of Kosovar Institute for Policy Research and Development (KIPRED), Former Ambassador of Kosovo to Sweden
*** Opening ****
Annacarin Platon | EU Office in Kosovo
*** Moderation ****
Elion Kollçaku
Tuesday, February 7th | 17:00 – 18:30
Europe House Prishtina
Str. UÇK nr.90, 10000 UCK, Prishtina
Kick-off meeting in Wien. Dieses Wochenende war der Start unseres Projekts „COL – Colors Of Humanity“. In diesem Erasmus+ co-finanziertem Projekt arbeiten wir mit unseren Partnern AMAD, Instituti Akademia Infinit Kosova and YES Youth European Society – YES an den Themen Anti-Diskriminierung, Gender equality, Anti-hate-speech.
Diesmal geht’s um uns. Schaut vorbei. Anmeldung unter: Artikel | Young Science
Unsere Panel-Diskussion zum Thema „Sicherheit in Europa & die Rolle Österreichs“ gibt es jetzt zum nachhören: https://www.youtube.com/watch?v=44dN_y4dkV4
Lange Zeit hat das Thema Sicherheit eine Nebenrolle gespielt, bis es uns allen am 24. Februar mit voller Wucht ins Bewusstsein geschossen ist. Seither ist es auf der Prioritätenliste weit nach oben gerutscht. Doch wie sollen wir damit umgehen? Wie können wir die Sicherheit in Europa, in der EU gewährleisten, wenn unsere Sicherheits- und Verteidigungssysteme so unterschiedlich sind? Welche Rolle spielt ein neutrales Land in einer solidarischen Gemeinschaft? Diese und andere Fragen wollen wir mit unseren Gästen diskutieren.
Eintreffen: 17:45 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr
Bitte um Anmeldung an office@viego.eu