Für dauerhaften Frieden und Wohlstand aller Menschen in Europa braucht es ein engagiertes Voranschreiten im EU-Erweiterungsprozess. Der Europäische Rat am 6. & 7.10. ist eine gute Gelegenheit, die nächsten Schritte zu gehen.
- Kandidatenstatus für Bosnien & Herzegowina
- Kandidatenstatus für Georgien
- Visa-Liberalisierung + Anerkennung der Republik Kosovo durch die verbleibenden fünf EU-Mitglieder Spanien, Griechenland, Rumänien, Slowakei und Zypern
Darüber hinaus braucht es außerdem unsere gemeinsamen Anstrengungen, um die aktuell besonders herausfordernden Zeiten gut und ohne großen Schaden zu überstehen. Wir brauchen einen starken Zusammenhalt innerhalb Europas gegen die Bedrohungen durch Putins/Russlands vielschichtigen Krieg gegen Europa. Wir brauchen europäische Solidarität. Europa muss gemeinsam handeln.
Wir stehen gemeinsam auf der Seite der Ukraine und werden die illegale Annexion von ukrainischem Territorium durch Russland nicht anerkennen.
„Europe2gether: Für die nächsten Schritte im EU-Erweiterungsprozess & Europäische Solidarität“ weiterlesen