
We’re excited to continue our EU enlargement series — next up: Kosovo’s European Journey!
05.06.2025 | 18:00
Europazentrum, Vienna
We’re excited to continue our EU enlargement series — next up: Kosovo’s European Journey!
05.06.2025 | 18:00
Europazentrum, Vienna
Der blutige Zusammenbruch Jugoslawiens in den 1990er Jahren wurde weltweit medial verfolgt. Vom Kosovo hörte man in dieser Zeit kaum etwas, bis auch dort die Gewalt die Oberhand gewann. Diese Ausstellung ist dem gewaltfreien Widerstand gewidmet, der von 1990 bis 1998 die kosovarische Gesellschaft geprägt hat und weiterhin prägt.
***
Ausstellungseröffnung
***
Do, 13.7.2023 | 19 Uhr
Bezirksmuseum Neubau
im Amerlinghaus
Stiftgasse 8 | 1070 Wien
Die USA und die EU halt ihre schützende Hand über Vucic und die von ihm ausgehenden Provokationen gegen die Republik Kosovo. Vucic lässt die Lage eskalieren, die Strafe dafür bekommt Kosovo.
Das untergräbt nicht nur die Demokratie, sondern damit riskieren wir auch eine weitere Ausbreitung von Gewalt und Zerstörung in Europa.
„#StandWithKosovo“ weiterlesenBei der Panel-Diskussion „Kosovo: European Perspectives“ hat Moderatorin Kati Schneeberger mit Elion Kollçaku, Robin R. Mudry und Dietmar Pichler über die europäische Perspektive von Kosovo gesprochen.
Was braucht es, damit auch die restlichen 5 EU-Staaten Kosovo anerkennen? Welchen Einfluss hat russische Desinfo auf die Situation? Wie wichtig ist die Visa-Liberalisierung für die Jugend? Wie kann man den „Braindrain“ stoppen? …
Danke auch an das tolle Publikum für die spannende Diskussion.
Eine Veranstaltung von Vienna goes Europe und Junge Europäische Föderalisten (BEJ/JEF) Österreich
17th April 2023 | 18:00
Europazentrum Wien | Lassingleithnerplatz 2/3, 1020 Wien
GUESTS:
* Dietmar Pichler | Vienna goes Europe
* Elion Kollçaku | JEF Kosovo
* Robin R. Mudry | JEF Europe
MODERATION:
* Kati Schneeberger | BEJ/JEF Österreich / Vienna goes Europe
Language: English
Registration: office@viego.eu
Es war eine spannende Diskussion im Europe House Prishtina. Gestern haben Dietmar Pichler und ich gemeinsam mit Lindita Tahiri, Lulzim Peci und Edmond Hajrizi über den Einfluss von Desinformation auf unsere Sicherheit in Europa und wie man ihr entgegen treten kann gesprochen. Danke an Elion Kollçaku für die tolle Moderation sowie UBT – Higher Education Institution und Europe House Kosovo für die Kooperation.
We discuss disinformation and how to counter it as well as the impact of disinformation on lasting peace in Europe and EU enlargement.
*** Panalists ****
Kati Schneeberger | President of VIENNA goes EUROPE, Teacher for Citizenship Education
* Dietmar Pichler | Vice-President of VIENNA goes EUROPE, Expert for Disinformation and Media Literacy
* Edmond Hajrizi | Founder and President UBT – University for Business and Technology
* Lindita Tahiri | Professor of University of Prishtina
* Lulzim Peci | Executive Director of Kosovar Institute for Policy Research and Development (KIPRED), Former Ambassador of Kosovo to Sweden
*** Opening ****
Annacarin Platon | EU Office in Kosovo
*** Moderation ****
Elion Kollçaku
Tuesday, February 7th | 17:00 – 18:30
Europe House Prishtina
Str. UÇK nr.90, 10000 UCK, Prishtina
http://www.change.org/visa4kosovo
Obwohl der Kosovo alle vereinbarten und geforderten Bedingungen bewiesenermaßen erfüllt, wird die Visa-Liberalisierung nach wie vor von zwei EU-Mitgliedern – Frankreich und Niederlande – verweigert. Seit vielen Jahren besteht Visa-Liberalisierung für alle anderen Balkan-Länder sowie die Ukraine, Moldawien und Georgien. Es ist höchste Zeit, dass auch die Bürger*innen des Kosovo ohne mühsame Visa-Beantragung in die EU einreisen können. Umgekehrt ist eine Visa-freie Einreise für alle EU-Bürger*innen im Kosovo möglich. Diese Ungleichbehandlung muss endlich beendet werden. Die Bürger*innen des Kosovo dürfen nicht länger isoliert werden. Daher fordern wir die Visa-Liberalisierung für den Kosovo beim nächsten EU-Gipfel im Juni 2022 zu beschließen.
Zur Feier der Erweiterungen von 2004 – 2013 haben wir über die nächsten Erweiterungen um die Länder in Osteuropa und am Westbalkan, sowie eine mögliche Rückkehr von Großbritannien gesprochen.
Im Gespräch mit:
Roland Bimo (Albania), Alush Gashi (Kosovo), Krassen Stanchev (Bulgaria), Strahinja Subotic (Serbia), Ludmila Sirbu (Moldava), Nataliya Tereshchenko (Ukraine), Peter Cook (UK)
Einleitung: Kati Schneeberger
Moderation: Gunther Fehlinger
Wien, Tirana – Die Präsidentin von VIENNA goes EUROPE und Europa-Bezirksrätin in Wien Neubau Kati Schneeberger (Grüne) hat im Rahmen der EU37-Kampagne für eine rasche Erweiterung als Antwort auf den Ukraine-Krieg und ihres Besuchs in Tirana (Albanien) die bisher immer wieder hinausgezögerte Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit Albanien und Nord-Mazedonien und die sofortige Visa-Liberalisierung für den Kosovo gefordert, und zwar noch am Juni-Gipfel der EU.
„Visa-Liberalisierung für den Kosovo“ weiterlesen